Dorftrödel
Am Sonntag, 22.05.2022, fand von 11 bis 17 Uhr der dritte Merler Dorftrödel statt.
Bereits bei den vergangenen Dorftrödeln nahmen jeweils über 40 Haushalte teil. „Wir möchten diese Veranstaltung nun etablieren, weiter ausbauen und künftig einmal im Jahr stattfinden lassen.“, so der Vorsitzende der Merler Dorfgemeinschaft Marco Deckers.
Jeder kann und darf auf seinem Grundstück alles zum Thema Trödel anbieten und verkaufen.
An diesem Tag sollen die Teilnehmer das Grundstück für die Besucher mit bunten Luftballons kenntlich machen.
Neben der Teilnahme privater Haushalte wird es nun auch einen Kinderflohmarkt rund um den Merler Dom und für die Haushalte, welche nicht in Alt-Merl angesiedelt sind, einen Flohmarkt auf dem Dorfplatz geben.
Weiterhin werden auf dem Dorfplatz eine große Hüpfburg, Grill und Co. zum Verweilen einladen.
Der Dorftrödel ist eine reine private Veranstaltung, bei der die Merler Dorfgemeinschaft e.V. nicht haftbar zu machen ist.
Wer teilnehmen möchte, kann sich bis zum 13.05.2022 per E-Mail (info@merler-dorfgemeinschaft.de) bei der Dorfgemeinschaft anmelden.
Die Werbeumlage ist diesmal wie folgt gestaffelt:
Privathaushalte auf dem eigenen Grundstück - 5,00 €/Stand
Flohmarkt auf dem Dorfplatz - 7,50 €/lfd. Meter
Kinderflohmarkt um den Merler Dom – kostenfrei für Kinder bis 14 Jahre
Teilnehmer überweisen bitte vorab den jeweiligen Betrag, unter Angabe der Adresse, auf das Konto der Dorfgemeinschaft (IBAN: DE73 3706 9627 1020 5240 10), damit die Eintragung in die Übersichtskarte erfolgen kann.