Willkommen auf unserer Webseite!
Die Merler Dorfgemeinschaft gibt es bereits seit 1990, aber erst seit dem Februar 2006 wurde daraus ein eingetragener Verein, der ausschließlich gemeinnützige Zwecke verfolgt. So fließen Überschüsse aus den Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft entweder für Verschönerungszwecke zurück ins Dorf oder werden für gemeinnützige und wohltätige Zwecke in Merl gespendet. Die Dorfgemeinschaft ist zudem nicht gebunden, sowie politisch und konfessionell neutral. In der Satzung der Merler Dorfgemeinschaft e.V. wird als Hauptziel die Förderung der Traditions- und Brauchtumspflege in Merl genannt. Vor diesem Hintergrund ist die Arbeit der Dorfgemeinschaft zu sehen. Ihre Hauptaktivität entfaltet die Dorfgemeinschaft regelmäßig, wenn sie das Merler Dorffest und den Merler Weihnachtsmarkt durchführt. Ein umfangreiches Programm erfordert eine sorgfältige Organisation, die ohne die vielen helfenden Hände der Mitglieder nicht denkbar wäre.
Rheinischer Abend beim Merler Dorffest - Jetzt Karten sichern.
Das diesjährige Dorffest findet traditionell am zweiten Juniwochenende statt.
Es wird diesmal wieder über drei Tage in einem Festzelt „Auf dem Driesch“ gefeiert.
Wir haben ein buntes Programm zusammengestellt:
Freitag, 09.06.2023
18:00 Uhr Rheinischer Abend mit Björn Heuser, der Kölner Band Zesamm‘, Jecker Stammtisch der Stadtgarde Meckenheim e.V. und den Proseccos
Festzelt am Merler Dom, Eintritt 11,00 € VVK (Mitglieder 6,00 €), Abendkasse 15,00 €
Karten können hier vorbestellt werden.
Samstag, 10.06.2023
12:00 Uhr Seniorennachmittag mit Mittagessen und Kaffee/Kuchen
Festzelt am Merler Dom, Eintritt frei
19:00 Uhr Schlager am Dom mit DJ Basti
Festzelt am Merler Dom, Eintritt 5,00 €
Sonntag, 11.06.2023
ab 11:00 Uhr Familientag mit musikalischem Frühschoppen, Platzkonzert, Kinderspaß mit Zauberer, Hüpfburg und Kinderschminken
Festzelt am Merler Dom, Eintritt frei
Kontakt